Zeitschriften
Ob als stellvertretende Chefredakteurin, leitende Redakteurin oder Ressortleiterin: die tägliche Produktion einer Zeitschrift war für mich viele Jahre Tagesgeschäft.
LIVING & MORE
Mit dem Verlagswechsel stand bei LIVING & MORE ein Relaunch auf dem Programm. Neue Rubriken, neue Schriften, neue Bildsprache – all das entwickelte ich gemeinsam mit einer Designerin. Eine weitere Herausforderung war: die Reduzierung der Produktionskosten. Hier kam mir mein betriebswirtschaftliches Know-how zugute.
SELBST GEMACHT
Am Anfang stand nur der Titel SELBST GEMACHT. Nach dreimonatiger Entwicklung stand dann auch das Konzept: ein Bookazine mit Anleitungen rund um das Thema Do-it-yourself. Über die ausgedachten Rubriken freue ich mich heute noch: Blumenzimmer, Kreativraum, Küchenecke, Nähstube, Werkstatt.
LANDIDEE
Im hart umgekämpften Landzeitschriftenmarkt ging es bei der LANDIDEE darum, mit außergewöhnlichen Strecken die Leser*innen immer wieder zum Kauf zu verführen. Ein tolles Team aus Autor*innen, Fotograf*innen und Stylist*innen half mir dabei. Ganz wichtig war auch der saisonale Bezug der Geschichten – besonders bei den Ressorts Küche und Garten.
Internet
Websites
- Entwicklung des redaktionellen Konzepts und des Designs der Website
- Analyse der zielgruppengerechte Ansprache der Leser*innen
- Auswahl des Fotomaterials, der Farbcodes und Schriften
- Überarbeitung der Texte inklusive Schlussredaktion
- Unterstützung bei Fotoshootings
Corporate Publishing
Corporate Publishing
- Econ Navigator
- Sparkassen-Magazin
- Image-Broschüre für den Bayerischen Landesportverband
- Tchibo-Magazin
Vorträge
Hand in Hand
Journalismus und Public Relations
Die besten Ideen entstehen beim Gehen. Bevorzugt im Kaisergebirge. Bei einer dieser Wanderungen sprachen Vera Kubeile (Kubeile Life & Style) und ich (links im Bild) über unsere Jobs. Sie aus der Perspektive der PR-Fachfrau, ich als Journalistin. Wir merkten schnell, dass es viele Überschneidungen, aber auch Unterschiede gibt. Und die Idee war geboren: Warum nicht unser langjähriges Wissen weitergeben?
Wir bieten gemeinsam an
Vorträge, Workshops, Seminare
zu den Themen journalistisches Schreiben, Pressemitteilungen verfassen, Zielgruppe analysieren, Social-Media-Strategie, Personality.
© Mica Wintermayr Photography
Uschi Horner
Journalistin
mit Freude und
Leidenschaft
Ich liebe es, mit interessanten Menschen zu plaudern und über sie zu schreiben. Dabei müssen sie mir nicht unbedingt all’ ihre Geheimnisse erzählen, ein paar tolle Geschichten aus ihrem Leben oder über ihre beruflichen Leidenschaften inspirieren mich immer wieder aufs Neue! Wie hier bei meinem Besuch im Atelier der rumänischen Künstlerin Anda Roman in Bukarest.
© Tiberiu Ionescu
Lifestylig und kreativ von Print bis Online
Neben Corporate Publishing schlug mein Herz viele Jahre für Print – Tageszeitungen und Zeitschriften. Mittlerweile liebe ich auch Online-Publishing und Social Media.
Meine Stationen
- Verantwortliche Redakteurin LIVING & MORE
- Entwicklung und Projektleitung SELBST GEMACHT
- Leitende Redakteurin WOHNIDEE
- Stellvertretende Chefredakteurin/verantwortliche Redakteurin LANDIDEE und LANDIDEE Rezept-Bookazines
- Redaktions-Consultant EIN HERZ FÜR TIERE, GELIEBTE KATZE, PARTNER HUND
- Ressortleiterin Lifestyle GONG, BILD+FUNK, DIE2, SUPERTV
- Redakteurin Geld & Recht GONG, BILD+FUNK, SUPERTV
- Redakteurin WALDKRAIBURGER NACHRICHTEN und TROSTBERGER TAGBLATT
- Volontärin Kompetenzcenter Lifestyle und Sport, Yukom Medien
Dipl.-SpOec.
Markteting, Finanzen und Bürgerliches Recht stehen neben Trainingslehre, Pädagogik und Sportmedizin im Mittelpunkt des Studiums der Sportökonomie. Als Sportarten wählte ich Basketball, Leichtathletik, Schwimmen, Ski Alpin sowie Gesundheit und Fitness.
Studiertes Wissen und Fähigkeiten, die mir in meinem Job als Journalistin helfen. Ob beim Budgetieren von Zeitschriften, der Ausdauer bei nächtlichen Abgaben oder bei der Ausbildung von Volontären.
DIE EINHORNERIN
Weltenbummlerin und Journalistin. Out of Rosenheim, in der Welt zu Hause
Suche
Schlagwörter
Letzte Beiträge
-
Fünf Spaziergänge mit Blick auf den Waginger See Januar 23,2024
-
Drei Bergtouren rund um die Hochries Januar 15,2024
-
Eine bunt glitzernde Märchenwelt Dezember 15,2023
-
Ein italienischer Jungbrunnen zu jeder Jahreszeit August 28,2023
-
Leberfasten auf die leichte Tour März 6,2023